Zum Inhalt springen

In Kooperation mit der Jugendkirche Grüner Anker verwandelt der Kulturverein HYDRA die Pfarrkirche Urfahr-St. Josef in eine außergewöhnliche Festival-Location. Mit raumfüllenden Visuals von 4youreye ProjectionArt sowie Performances, Live-Acts und DJs wird die Kirche für einen Abend zum faszinierendsten Club der Stadt.

Artists_2025

Bahaa AlDeen ist bekannt für kraftvolle Sets, die sich um Peak-Time-Techno und hypnotische Rhythmen drehen. Mit dunklen, melodischen Elementen nimmt er das Publikum mit auf eine Reise voller Überraschungen und energetischem Tanz. Als Teil der Sisyphos-Crew und Gründer der Shakomako Berlin Events ist er fest in der Berliner Technoszene etabliert.

Isabella Forciniti, italienische Soundkünstlerin mit Sitz in Wien, arbeitet an der Schnittstelle von Komposition, Performance, Forschung und Innovation. Ihre Werke verbinden präzise strukturierte Arrangements mit spontaner Improvisation. Durch fragmentierte Rhythmen, räumliche Klangexperimente und psychoakustische Effekte erforscht sie neue Formen des Hörens und Erlebens.

EKV
Dicht schwankende Synthesizer treffen auf die verführerische Wirkung der Kirchenorgel. Im Spannungsfeld zwischen klassischer Komposition und radikaler Dekonstruktion werden Sinfonien bis ins Unerkennbare zerlegt und auf zeitgenössische Art eigens für die Holy Hydra Club Edition neu arrangiert.

Deaf Rabbits ist ein DJ-Kollektiv aus Oberösterreich, das sich der rohen Energie des Vinyl-Sounds verschrieben hat. Mit einem Fokus auf Hard Trance, Techno, Acid und Hard Groove bringt die Crew analoge Leidenschaft auf die Tanzflächen des Landes.

Nach drei Jahren Isolation veröffentlichten Dopplereffekt 2022 „Neurotelepathy“ – eine Reflexion über geistige Verflechtung, Technologie und Zukunft. Aufbauend auf „Cellular Automata“ entwickelt das Duo Rudolf Klorzeiger und To-Nhan synaptische Klangmodelle, die Improvisation und Präzision vereinen. Live präsentieren sie ihre Experimente, in Tracks voller Energie, Tiefe und cineastischer Wirkung.

Vanessa Sa ist DJ und Produzentin aus Wien. Seit zwei Jahren aktiv in der lokalen Technoszene, veröffentlichte sie 2024 ihren ersten Track bei Fempire Records. Ihr Sound reicht von Minimal über Psytechno bis zu Hardgroove, Hardbounce und Hardtechno. Geprägt von Rap-Einflüssen kombiniert sie kraftvolle Vocals mit markanten Basslines zu einem vielseitigen, eigenständigen Stil.

ronit amon // 
electronic music alchemist // 
sonic sorceres // 
weaving beats that defy convention //

In einem exklusiven Hybrid-Set – einer Verschmelzung von DJ-Set und Live-Performance –
formt sie eine organische, intime Klanglandschaft, die sich in Echtzeit entfaltet. Synths atmen,
Drums wachsen, Samples flackern.

Gerald Herlbauer gründete 1993
 4youreye ProjectionArt

 und zählt zu den Pionieren der Videoprojektion. Seither erschafft er weltweit virtuelle Welten, die bestehende Räume verwandeln.
Bei der Holy Hydra bringt 4youreye den Kirchenraum mit eindrucksvollen Live-Projektionen zum Leuchten, und entführt das Publikum auf eine Reise zwischen Realität und Illusion.

Robert Huemer und Tim Niedermeier lieben die Extreme. Mit ihrem Medium, dem Licht, bewegen sie sich zwischen den Welten: zwischen Höhen und Tiefen, Tag und Nacht. Dabei erkunden sie den Graubereich jenseits von Schwarz und Weiß, und lassen einen Möglichkeitsraum entstehen, in dem selbst der Schatten an der Wand zu tanzen beginnt.

Das ist die HYDRA. Kulturverein, vielköpfiges DJ-Kollektiv, Veranstaltungskollektiv. Die Köpfe hinter der Holy Hydra. Ihre Hirne rauchen, und ihre Hände machen- eure Füße tanzen.
In ihren Sets treffen Groovige Beats auf düstere Synthie-Lines und harten Techno. 
Stroboskop auf Sonnenbrille, Flamingo auf nznznz.

Ich bin die HYDRA.

Das vielköpfige Geschöpf aus der Linzer Unterwelt, welches Tag und Nacht für die Subkultur kämpft.

Rückblick_2024

Location

Pfarrkirche Urfahr-St. Josef
Grüner Anker
Schulstraße, 4040 Linz

HYDRA Kulturverein

Humboldtstraße 33a
4020 Linz

Contact us

Email: mail(at)diehydra.at